Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Willkommen im Seelsorgeraum Graz-Ost
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein

Inhalt:
Gottesdienst

Hubertusmesse

am Montag, 03.11. um 18.00 Uhr in der Basilika und anschließend festliche Jungjägerangelobung am Kirchplatz

Hubertusmesse in der Basilika Mariatrost – Ein Fest der Jagd, Tradition und Natur

 

Der Steirische Jagdschutzverein Graz lädt am 3. November 2025 zur feierlichen Hubertusmesse in die prächtige Basilika Mariatrost, die eine besondere Gelegenheit für Jäger und Naturfreunde ist, den heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jagd, zu ehren und den Erntedank zu feiern.

 

Die Hubertusmesse ist ein wichtiger Bestandteil der jagdlichen Kultur und wird jedes Jahr zu Ehren des heiligen Hubertus gefeiert. Der Legende nach führte ein lebensveränderndes Erlebnis – die Begegnung mit einem Hirsch, der ein Kreuz zwischen den Geweihen trug – Hubertus zu einem tiefen Glaubensweg, auf dem er den respektvollen Umgang mit der Natur und den Tieren betonte. Diese Grundhaltung der Achtung vor dem Geschöpf ging als Weidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein. Der Steirische Jagdschutzverein Graz möchte mit der Hubertusmesse, als ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums, ein Zeichen des Dankes für die Gaben der Natur setzen, die Verbundenheit zur heimischen Wild- und Pflanzenwelt unterstreichen und das Bewusstsein für die Schöpfung vertiefen. Dabei geht es nicht nur um die Verbundenheit mit der heimischen Natur, sondern ebenso um den Auftrag, die Schöpfung in ihrer Vielfalt zu erhalten. So erinnert die Hubertusmesse daran, dass der Mensch Teil der Natur ist und in Dankbarkeit, Demut und Verantwortung mit ihr leben soll.

 

Höhepunkt des Abends ist die Angelobung der Jungjägerinnen und Jungjäger, die nach ihrer Ausbildung feierlich in den Stand der Jäger aufgenommen werden. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Grazer Jagdhornbläser, die Ortsmusikkapelle und der Männerchor, die mit traditionellen Klängen eine besondere, festliche Atmosphäre schaffen.

 

Die Hubertusmesse in der Basilika Mariatrost gilt als größte und bedeutendste ihrer Art in der Steiermark und vereint Tradition, Gemeinschaft und das Bewusstsein für die Jagd als Teil unserer Kulturlandschaft. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der Hubertusmesse in der Basilika Mariatrost teilzunehmen und Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.

 

zurück

Veranstaltungsdetails:

• Datum: Montag, 3. November 2025

• Beginn: 16:00 Uhr

• Ort: Basilika Mariatrost, Graz

 

Programm:

16:00 Uhr – Beginn am Kirchplatz mit Wildkulinarik, Trank und einer Tombola. Bei geselligem Beisammensein können Besucher die Atmosphäre genießen und die Vielfalt der regionalen Küche erleben.

17:45 Uhr – Ein feierlicher Fackelzug führt die Jungjägerinnen und Jungjäger zur Basilika.

18:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfarrer Grünwald in der Basilika Mariatrost, begleitet von den Grazer Jagdhornbläsern, der Ortsmusikkapelle und dem Männerchor.

20:00 Uhr – Festliche Angelobung der Jungjägerinnen und Jungjäger.

20:30 Uhr – Verlosung der Tombolapreise.

 

Kinderprogramm

Auch für die jüngsten Gäste ist bestens gesorgt: auf dem Kirchplatz wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das spielerisch die Welt der Jagd und der Natur näherbringt. Mit Jagdspielen wie Bingo und Memorie, Dosenschießen und kreativen Bastelstationen gibt es viel zu entdecken. Besonders spannend wird das Survival-Training: mit einem Feuerstahl lernen die Kinder ein Feuer zu entzünden. Zum Abschluss dürfen sich die kleinen Naturfreunde auf das Backen von Steckerlbrot freuen – ein Erlebnis für alle Sinne!

 

Kontakt:

Sterischer Jagdschutzverein Graz

Kalchberggasse 1, 8010 Graz

+43 680 14 06 017

zweigvereingraz@jagdschutzverein.at


nach oben springen
Footermenü:
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen