Am Freitag, den19. September 2025, lädt die Diözese gemeinsam mit der neu gegründeten BEG Augustinum herzlich zum Austausch über diePhotovoltaik-Initiativeder Diözese Graz-Seckau,...
Balanceakt CO2- Fürchtet euch nicht!
Eine vierteilige Veranstaltungsreiheder JOANNEUM RESEARCH in Kooperation mit derKatholischen Kirche Steiermark und dem Wegener Center für Klima und Globalen...
In der Broschüre Klimarettung mit Holzkohle: Ein Weg aus der Krise wird von August Raggam in Kooperation mit der Diözese Graz-Seckau dargestellt, welchen wichtigen Stellenwert Wald und Boden...
Im Barocksaal des Priesterseminars in Graz wurde am 16.05.2025 der Umweltpreis 2024 in einem Festakt verliehen. Die prämierten Projekte zeigen das vielfältige Engagement für die Schöpfung in der...
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit (Katholische Aktion) der Diözese Graz-Seckau würdigt das Wirken von Papst Franziskus, besonders seinenEinsatz für die Bewahrung der Schöpfung.
Diözesane Beteiligung am innovativen Holz-Forschungszentrum in Weiz
Wälder spielen eine bedeutende Rolle im Klima- und Umweltschutz, sie bieten uns Erholungsraum und sie produzieren nachwachsende...
Die Klima- und Energiestrategie der Katholischen Kirche Steiermark ist mit 1. Oktober 2018 durch Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in Kraft gesetzt worden.
Pfarrfeste sind nicht nur eine Möglichkeit der Begegnung und Gemeinschaft, sondern auch eine "Visitenkarte" der Kirche. Der neu aufgelegte Pfarrfestfolder bringt konkrete Vorschläge für eine...