Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine

Inhalt:

Aktuelles
Einladung

Sonnengespräche und Kabarett

Am Freitag, den19. September 2025, lädt die Diözese gemeinsam mit der neu gegründeten BEG Augustinum herzlich zum Austausch über diePhotovoltaik-Initiativeder Diözese Graz-Seckau,...
weiterlesen: Sonnengespräche und Kabarett
save the date

Veranstaltungsserie

Balanceakt CO2- Fürchtet euch nicht! Eine vierteilige Veranstaltungsreiheder JOANNEUM RESEARCH in Kooperation mit derKatholischen Kirche Steiermark und dem Wegener Center für Klima und Globalen...
weiterlesen: Veranstaltungsserie
KLIMA

Klimarettung mit Holzkohle

In der Broschüre Klimarettung mit Holzkohle: Ein Weg aus der Krise wird von August Raggam in Kooperation mit der Diözese Graz-Seckau dargestellt, welchen wichtigen Stellenwert Wald und Boden...
weiterlesen: Klimarettung mit Holzkohle
Verleihung

Diözesaner Umweltpreis 2024 verliehen

Im Barocksaal des Priesterseminars in Graz wurde am 16.05.2025 der Umweltpreis 2024 in einem Festakt verliehen. Die prämierten Projekte zeigen das vielfältige Engagement für die Schöpfung in der...
weiterlesen: Diözesaner Umweltpreis 2024 verliehen
WÜRDIGUNG

In memoriam Papst Franziskus

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit (Katholische Aktion) der Diözese Graz-Seckau würdigt das Wirken von Papst Franziskus, besonders seinenEinsatz für die Bewahrung der Schöpfung.
weiterlesen: In memoriam Papst Franziskus
NACHHALTIGKEIT

Wood Vision Lab

Diözesane Beteiligung am innovativen Holz-Forschungszentrum in Weiz Wälder spielen eine bedeutende Rolle im Klima- und Umweltschutz, sie bieten uns Erholungsraum und sie produzieren nachwachsende...
weiterlesen: Wood Vision Lab

Alle Neuigkeiten

Fotos

Festakt zum Diözesanen Umweltpreis 2024

19. Mai 2025

Festakt zum diözesanen Umweltpreis 2023

25. Juli 2024

Festakt zum diözesanen Umweltpreis 2021

02. Mai 2022

Präsentation der Friedhofsbroschüre

25. März 2021

Podiumsdiskussion: Fliegen in Zeiten des Klimawandels

23. März 2020
zurück
weiter

Über uns

Team

 

Facebook

NEwsletterbestellung

Kontakt Umweltbeauftragte:
Mag.a Eva Heidlmair
Arbeitskreis Nachhaltigkeit in der
Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III, 8010 Graz
0316 / 8041 - 377
eva.heidlmair@graz-seckau.at

Leitlinien & Handbücher

Diözesane Leitlinien zur Nachhaltigkeit

Leitlinien zur Nachhaltigkeit
weiterlesen: Diözesane Leitlinien zur Nachhaltigkeit

Klima- und Energiestrategie

Die Klima- und Energiestrategie der Katholischen Kirche Steiermark ist mit 1. Oktober 2018 durch Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in Kraft gesetzt worden.
weiterlesen: Klima- und Energiestrategie

Natürlich feiern

Pfarrfeste sind nicht nur eine Möglichkeit der Begegnung und Gemeinschaft, sondern auch eine "Visitenkarte" der Kirche. Der neu aufgelegte Pfarrfestfolder bringt konkrete Vorschläge für eine...
weiterlesen: Natürlich feiern

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen